Zum Hauptinhalt springen
Auf den Punkt gebracht

Unser Betätigungsfeld

Seit über 30 Jahren werden unter dem Namen Topas technologieorientierte Partikel-, Analysen- und Sensorsysteme entwickelt, gestaltet und hergestellt. Mit ihnen können Prüf- und Referenzaerosole erzeugt, konditioniert und analysiert werden. Über 60 Seriengeräte und 20 Prüfsysteme unseres mittelständischen sächsischen Unternehmens sind darüber hinaus für die Klassifizierung und Testung von Filtern und Filtermedien seit Jahrzehnten in der weltweiten Industrie und Grundlagenforschung verbreitet und bewährt.

Anwendungsgebiete für unsere Produkte

Produkte

Anpassungsfähig, dynamisch und kommunikativ: unser neues Verdünnungssystem DDS 560/C

Hohe Flexibilität und ein dynamisches System, das Kunden nicht auf einen einzigen Volumenstrom und Verdünnungsfaktor festlegt, sind wesentliche Merkmale der DDS 560/C. Nun wurde sie von unseren Ingenieuren weiterentwickelt und bringt als großen Vorteil ein übersichtlich gestaltetes Display mit. Dieses bietet Möglichkeiten für eigene Einstellungen und damit erweiterten Zugriff auf interne Geräteparameter wie z.B. den Verdünnungsfaktor oder den Volumenstrom. Die vorhandene Schnittstelle nach außen ermöglicht die Dokumentation von Versuchen, weil Einstellparameter über die Zeit gespeichert werden. Ein Must-Have in jedem Labor: Die DDS 560/C ist das Verdünnungssystem, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. Egal, ob Sie aus der Aerosolforschung, der Toxikologie, dem Reinraum oder der Filterprüfung kommen.

Sehen Sie alle Vorteile und Anwendungsfelder auf einem Blick in unserem neuen Produktvideo.

 

Aktuelles

Zutaten für ein erfolgreiches SAT

Nach dem FAT an unserem Standort in Deutschland vor etwa zwei Monaten waren wir letzte Woche zu Besuch bei Interfil AS in Norwegen im kalten und hohen…

Wertschätzung dank Förderung durch die EU-Kommission

Heute Vormittag erhielten wir wichtigen Besuch von der EU-Kommission, der ESF-Verwaltungsbehörde in Sachsen und dem SMWA im Freistaat Sachsen. Der…

So holen Sie das Beste aus Ihrem Topas-Prüfstand heraus

Wenn ein Prüfstand beim Kunden in Betrieb genommen wurde, ist die Arbeit vorbei? Falsch gedacht.

Ganz im Gegenteil sogar, eine regelmäßige Wartung…

Termine

-

Betriebsruhe

Dresden, Germany

-

Sales Meeting 2026

Dresden, Deutschland

-

FILTECH 2026

Köln, Deutschland

Einblicke in unsere Arbeit

Unternehmensvideo

Imagebroschüre

deutsch/english       français       español       русский       日本語       한국어       中文

Zertifizierung

Seit 1999 ist das Qualitätsmanagement der Topas GmbH erfolgreich nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Das BSFZ-Siegel wird exklusiv Unternehmen zur Verfügung gestellt, die Forschung und Entwicklung im Sinne des Forschungszulagengesetzes betreiben. Uns wurde es für die "Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Signalauswertung und -verarbeitung für optische Aerosolspektrometer" verliehen.

Förderprojekte

Technical Innovation Center

Beste Bedingungen für eigene Messungen in unseren Räumlichkeiten

Im TIC, unserem Technical Innovation Center, stehen Ihnen die Türen offen: Führen Sie Messungen an unseren Prüfständen durch und erfahren Sie mehr über die Leistungskennzahlen Ihres Produktes. Qualifizieren Sie Ihre Produkte auf diese Weise selbst. Darüber hinaus können auch Schulungen, z.B. für neue Bediener an diesen Systemen, durch erfahrene Topas-Ingenieure angeboten werden. Im kürzlich neu eröffneten Zuhause der Topas-Academy, Wirkort unserer Entwickler und Forscher, stehen Ihnen moderne Schulungsräume und Demonstrations- und Messtechnologie für Ihre Vorhaben zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns an oder lesen Sie mehr unter Technical Innovation Center & Topas-Academy!